Persönliches

PERSÖNLICHES

Jeanette Kießling

Kommunikation und psychosoziale Gesundheit - 

diese beiden Themen ziehen sich durch mein gesamtes Berufsleben.


In meinem ersten Ausbildungsberuf, als Arzthelferin, war ich mehrere Jahre im Gesundheitswesen als leitende Kraft tätig, bevor ich mich dazu entschloss, auf dem zweiten Bildungsweg durch Studium und Volontariat Journalistin im sozialen Bereich zu werden. 

Fast zwanzig Jahre lang arbeitete ich bei einem sozialen Straßenmagazin, einem Hilfe-zur-Selbsthilfe-Projekt, täglich an der Schnittstelle zwischen kreativer redaktioneller und zugewandter psychosozialer Arbeit.

Um noch stärker bedarfs- und ressourcenorientiert arbeiten zu können, bildete ich mich berufsbegleitend fort:

Dank meiner Ausbildung zur Schreibtherapeutin (IEK Braunschweig) begann ich, kreative Schreibwerkstätten zu leiten. Zusätzliche Qualifikationen erwarb ich als Resilienz-Coach (Institut f. Bildungscoaching) und in den Bereichen Mediation/Konfliktlösung (Standards des Bundesverbandes Mediation e.V.) und Entspannung/Autogenes Training (gem. Krankenkassenanforderung, § 20 SGB V).

Abgerundet durch meine Zulassung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie (nach § 1 HeilprG;  Heilerlaubnis d. Region Hannover/Fachbereich Gesundheit) und meine Ausbildung zur Systemischen Beraterin (Hochschule Hannover) ergibt sich ein bunter Strauß an Kompetenzen, den ich Ihnen und Ihrem Anliegen gern zur Verfügung stelle.


Hauptberuflich bringe ich mich mittlerweile seit Jahren mit viel Freude in der offenen Seniorenarbeit als Sozialberaterin, Koordinatorin und Gruppenleiterin ein.   

Daneben leite ich als freie Dozentin verschiedene Angebote, Seminare und Workshops. Als zertifizierte EduKation demenz® -Trainerin und Desideria Familien-Coach begleite ich insbesondere Angehörige von Menschen mit Demenz.


Kann ich etwas für Sie tun?